Unsere KursleiterInnen
|
|
|
Berit Lindner-Pistiak PEKiP Kursleiterin und Erziehungswissenschaftlerin Nach meinem Studium habe ich mehrere Jahre als Familienhelferin in einer Jugendhilfestation gearbeitet. Seit 2001 bin ich PEKiP-Gruppenleiterin, gleichfalls auch Kursleiterin für Baby- und Kindermassagekurse und arbeite seit 2004 im „Apfelbaum“. Die Arbeit hier bereitet mir immer wieder viel Freude Ich bin Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn. |
![]() |
Corinna Radke Physiotherapeutin Ich war viele Jahre in einer Praxis als Physiotherapeutin/Osteopathin angestellt. Selbst habe ich zwei wundervolle Kinder und auch zwei faszinierende Enkel. Gymnastik für Schwangere |
![]() |
Jana Nicolai Als meine Tochter 2011 als Frühchen zur Welt kam, merkte ich wie wertvoll eine kompetente Begleitung ist. Diese wurde mir durch das Geburtshaus zuteil. Baby/Stillgruppe Telefon 0151 23507321 |
![]() |
Bettina Kruse-Palmen Dipl. Sozialpädagogin, Geburtsvorbereiterin GfG®, Psychologische Familienberaterin® Seit 1994 arbeite ich in den unterschiedlichsten Bereichen mit jungen Familien. Nach meiner Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin bei der GfG hat es mich nach Potsdam verschlagen und ich bin seit der Gründung des Geburtshauses mit Freude dabei. Mir liegt sehr an der Arbeit hier und der Begleitung junger Familien in die Zeit der Elternschaft: eine spannende, schöne, häufig aber auch sehr anstrengende Zeit. Außerdem arbeite ich als Psychologische Paar- und Lebensberaterin im EJF Beratungshaus Potsdam und im Ev. Zentralinstitut (EZI) in Berlin Mitte. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Telefonsprechstunde und Anmeldung |
[ |
Verena Linnemann Yoga-Lehrerin nach nach B.K.S. Iyengar Als Tochter einer Yogalehrerin habe ich die Asana-Praxis bereits in die Wiege gelegt bekommen.
Ich erachte es als großes Geschenk Frauen in der lebensverändernden Phase der Schwangerschaft zu begleiten und unterrichten zu dürfen.
|
![]() |
Anja-Lydia Bittcher Dipl. Psychologin 1999 entstand die Idee, Geburtsvorbereitungskurse für Eltern mit Kindern die schon Kinder haben anzubieten. In diese Kurse bringe ich mein Wissen aus meiner mehrjährigen Arbeit an einer Familienberatungsstelle ein. Fragen zur neuen Geschwister- und Familienkonstellation, die sowohl die Eltern als auch die Kinder beschäftigen, sind ein Spezialthema von mir. Ich bin verheiratet und habe drei wundervolle Kinder. Teilbereiche im Geburtsvorbereitungskurs fürFrauen/Paare die schon Kinder haben
|
![]() |
Dr. Michael Lindemann Coach Als zertifizierter Coach und Berater internationaler Unternehmen unterstütze ich seit über 14 Jahren Menschen, die sich in unternehmerischen oder persönlichen Veränderungen befinden. Dabei habe ich erfahren, dass langfristig oft nicht das beste sachliche Argument überzeugt, sondern derjenige, der die Menschen mit ihren Zielen und Werten versteht und daraus eine gemeinsame Vision formt. Doch was bedeutet dies für die eigene Familie? Im Geburtshaus begleite ich die werdenden Väter im Rahmen der Geburtsvorbereitungskurse. Für viele Männer beginnt mit der Geburt ihres Kindes ein neuer Lebensabschnitt mit ganz neuen Herausforderungen. Wie wir uns als Männer, Väter und Familien auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten können, darüber tauschen wir uns während des "Männerteils" des Kurses aus – mit dem Ziel, ein gutes Miteinander für alle Beteiligten zu gestalten. |
![]() |
Christian Wengler Heilpraktiker, Osteopath, Trainer(Achtsamkeit) Seit 2006 beschäftige ich mich mit Männerarbeit. Mit der Geburt meines Sohnes habe ich erfahren, wie wichtig erfahrene Begleiter und BegleiterInnen, Austausch und Angebote für (werdende) Väter sind. Diese Erfahrung möchte ich gerne weitergeben und freue mich, dass ich die Männerrunden im Geburtshaus mit moderieren darf. So kann ich meine Leidenschaft für wertschätzende Kommunikation, Austausch und persönliche Entwicklungsprozesse teilen, um den Teilnehmern zu ermöglichen den kommenden Übergängen offener zu begegnen und die Grundlagen zu schaffen für das Gelingen von Partnerschaft, Familie und Beruf.Individuelle Männerberatung auf Anfrage unter: 0176-63302141 |